Blog
Kategorie
Die Vorteile von Shopify Plus

Überlegst du, ob ein Upgrade auf Shopify Plus das Richtige für dein Business sein könnte? Bist du unsicher, ob es wirklich zu deinem Unternehmen passt? Hast du genug von einer langsamen E-Commerce-Website, die bei hohem Traffic immer wieder abstürzt? Oder möchtest du mehr Aufgaben automatisieren, um Zeit für strategische Themen und den Aufbau einer skalierbaren Marke zu gewinnen?

In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile Shopify Plus bietet und warum es gerade für wachsende Marken eine clevere Wahl ist. Am Ende wirst du verstehen, warum so viele Unternehmen wechseln und wie auch du auf Shopify Plus upgraden kannst.

Was ist Shopify Plus?

Shopify Plus | Quelle: shopify.com


Shopify Plus ist die ideale Lösung für Unternehmen mit hohem Verkaufsvolumen, die maximale Anpassungsmöglichkeiten, Performance, Flexibilität und Skalierbarkeit benötigen.

Im Jahr 2014 brachte Shopify die Shopify Plus Plattform auf den Markt, um größere E-Commerce-Unternehmen anzusprechen. Es dient als Alternative zu Enterprise-E-Commerce-Plattformen wie Magento 2, BigCommerce für Großunternehmen, Adobe Commerce und Salesforce Commerce Cloud.

Shopify Plus Hauptvorteile

Die Vorteile von Shopify Plus auf einen Blick | Quelle: shopify.com

1. Skalierbarkeit und Performance


Shopify Plus bietet außergewöhnliche Skalierungsmöglichkeiten und ist damit die perfekte Plattform für schnell wachsende Unternehmen. Es kann Tausende von Transaktionen pro Minute verarbeiten, erlaubt unbegrenzte Produktlisten und hat keinerlei Einschränkungen bei Bandbreite oder Speicherplatz. Selbst bei hohem Traffic bleibt deine Website schnell und zuverlässig

Dank dieser Skalierbarkeit können größere Unternehmen ihr Geschäft nahtlos ausbauen, steigende Verkaufszahlen bewältigen und global expandieren – ohne dabei Kompromisse bei Performance oder Nutzererfahrung einzugehen.

Mit den neuesten Updates aus der Shopify Editions Winter '25 wurde Shopify Plus als zentrale Plattform für Omnichannel-Wachstum gefestigt. Du kannst damit dein Geschäft auf D2C, B2B, Einzelhandel und globale Märkte aus einem einzigen Commerce-Betriebssystem heraus skalieren und verwalten.

2. Geringere Transaktionsgebühren


Ein großer Vorteil von Shopify Plus sind die niedrigeren Kartengebühren im Vergleich zu anderen Shopify-Plänen. Die Gebühren werden mit zunehmendem Transaktionsvolumen immer wettbewerbsfähiger.

Wenn du Shopify Payments als primäres Zahlungssystem nutzt, zahlst du alle Online- und Vor-Ort-Kartengebühren direkt an Shopify – und zwar zu den niedrigsten Raten, die es in einem Shopify-Plan gibt.

Falls du jedoch einen Drittanbieter als primären Zahlungsdienstleister verwendest, fallen zusätzlich zu den Gebühren deines Anbieters 0,20 % pro Transaktion an Shopify an, um Sicherheits- und Compliance-Kosten zu decken.

Hier ist eine Übersicht der Transaktionsgebühren je nach Zahlungsanbieter:

Shopify Plus + Shopify Payments:

*Wettbewerbsfähige Raten für Händler mit hohem Verkaufsvolumen


Shopify Plus + Drittanbieter-Zahlungsdienstleister:

*Die Gebühren variieren je nach Anbieter

3. Checkout Extensibility


Im August 2024 hat Checkout Extensibility die bisherige checkout.liquid als exklusive Methode für Shopify Plus Händler ersetzt, um den Checkout-Prozess individuell anzupassen.

Checkout Extensibility ist ein mächtiges Feature, das nur Shopify Plus Händlern zur Verfügung steht. Es ermöglicht dir, das Checkout-Erlebnis auf eine Weise zu gestalten und zu optimieren, die mit den Standard-Shopify-Plänen nicht möglich ist.

Die Funktion bietet eine Vielzahl von Tools für schnelle, sichere und zukunftssichere Anpassungen auf App-Basis. Mit über 400 Checkout-Apps, die auf Extensibility basieren, kannst du deine Checkout-, Dankes- und Bestellstatus-Seiten anpassen, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das genau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt ist.

Individueller Shopify Checkout am Beispiel von Snocks | Quelle: snocks.com

Die Hauptvorteile von Checkout Extensibility für Shopify Plus Marken:

Erweiterte Branding-Möglichkeiten
Mit der Branding-API kannst du das Design deines Checkouts an den Rest deines Online-Shops anpassen und erweiterte Anpassungen vornehmen.

  1. Erhöhte Zahlungsflexibilität
    Passe die verfügbaren Zahlungsmethoden beim Checkout basierend auf Kundenstandort, Warenkorbwert oder anderen Kriterien an.

  2. Loyalitätsanpassungen
    Biete VIP-Rabatte für deine besten Kunden an oder ermögliche es Käufern, Treuepunkte direkt beim Checkout gegen Rabattcodes einzulösen.

  3. Post-Purchase-Checkout-Erweiterungen
    Gestalte die Seite nach der Bestellbestätigung individuell mit diesen Optionen:
    • Upsell-Angebote: Lade Kunden ein, nach der Zahlung weitere Produkte zu ihrer Bestellung hinzuzufügen.
    • Loyalitätsanmeldungen: Bitte Kunden, einem Treue- oder Bonuspunkteprogramm beizutreten.
    • Umfragen: Bitte Kunden, nach dem Checkout eine Umfrage auszufüllen.

Möchtest du deinen Checkout individuell gestalten? Lass uns reden!

4. Erweiterte E-Commerce-Automatisierung

Wenn du mehr Aufgaben automatisieren möchtest, bieten dir Shopify Functions, Launchpad und Shopify Flow leistungsstarke Automatisierungstools. Damit kannst du Prozesse in deinem gesamten Unternehmen automatisieren – sei es in der E-Commerce-Abwicklung, im B2B-Geschäft, in internationalen Märkten oder im Einzelhandel. So gewinnst du mehr Zeit, um dich auf Strategie und den Aufbau einer größeren, skalierbaren Marke zu konzentrieren.

E-Commerce Automatisierungungen mit Shopify Flow| Quelle: shopify.com

4.1. Shopify Functions


Shopify Functions bieten eine neue, leistungsstarke Möglichkeit, die Funktionalität deines Shopify Stores individuell anzupassen und zu erweitern – ohne stark auf Drittanbieter-Apps oder komplexen Code angewiesen zu sein.

Früher war dafür der Shopify Scripts Editor erforderlich, mit dem du fortgeschrittene Anpassungen vornehmen konntest. Der Editor setzte jedoch Programmierkenntnisse voraus und war auf die Anpassung des Checkouts beschränkt.

Mit Shopify Functions kannst du jetzt die Funktionalität deines gesamten Shopify Stores erweitern – nicht nur den Checkout-Bereich.

 

Beispiele für Shopify Functions:


Hinweis: Shopify Functions ersetzen die Shopify Scripts, die ab dem 28. August 2025 vollständig eingestellt werden.

Brauchst du Hilfe beim Migrieren deiner bestehenden Scripts zu Shopify Functions? Als Experten und Shopify Agentur helfen wir dir gern.

4.2. Launchpad: Kampagnen planen


Launchpad ist ein exklusives Automatisierungstool für Shopify Plus, mit dem du Veranstaltungen wie Verkaufsaktionen, Produkteinführungen oder Blitzverkäufe planen, überwachen und verwalten kannst. Mit Launchpad kannst du:

Launchpad sorgt für ein reibungsloses Kundenerlebnis während geschäftiger Zeiten wie Black Friday, Cyber Monday oder Weihnachten. Während der Veranstaltung kannst du den Erfolg live über das Analyse-Dashboard der App verfolgen.

4.3. Shopify Flow: Automatisierung von Geschäftsprozessen


Shopify Flow ist ein Automatisierungstool, das hilft, Geschäftsprozesse wie Bestellmanagement, Kundensegmentierung und Marketing-Workflows zu optimieren.

Beispiele für Automatisierungen mit Shopify Flow:


5. Omnichannel power: Shopify POS Pro


Wenn du eine Shopify Plus-Marke im Einzelhandel bist und komplexe Geschäftsabläufe in Australien oder darüber hinaus betreibst, bietet dir Shopify POS Pro erweiterte POS-Funktionen für bis zu 200 Standorte – und das ohne zusätzliche Kosten in deinem Plus-Plan. Außerdem kannst du mit einem kostenpflichtigen Add-on die Pro-Funktionen auf bis zu 1000 stationäre Geschäfte erweitern.

Mit den Funktionen von Shopify POS Pro kannst du nahtlos die Erlebnisse im Geschäft und online miteinander verbinden. Egal, ob deine Kunden im Geschäft stöbern und einkaufen oder den Laden besuchen und später online auschecken – Shopify POS sorgt dafür, dass dein Point-of-Sale- und E-Commerce-System unter einem Dach vereint sind. Kunden werden als einheitliches Profil gesehen, egal ob sie online oder im Geschäft einkaufen.

Shopify POS | Quelle: shopify.com


Welche Vorteile bietet Shopify POS Pro?

1. Einheitliche Verwaltung von Verkäufen, Daten und Kundenerfahrungen
Mit Shopify POS Pro kannst du Bestellungen, Produkte, Lagerbestände und Kundendaten an einem Ort verwalten und bleibst so immer auf dem neuesten Stand. Die einheitlichen Analysen von Shopify ermöglichen es dir, dich an wachsende Geschäftstrends anzupassen und einen klaren Überblick über alle Abläufe zu behalten.

2. Verwaltung mehrerer Filialen
Verwalte bis zu 1.000 Geschäfte von einem zentralen Standort aus und steigere die Effizienz durch geteilte Workflows.

3. Vollständig synchronisierte Kundenprofile
Greife schnell auf Notizen, Gesamtumsätze und frühere Bestellungen zu, um deinen Verkaufsmitarbeitern zu ermöglichen, personalisierte Empfehlungen zu geben und mit Kunden auf einer tiefergehenden Ebene zu interagieren.

4. Integrierte Treueprogramme
Wenn ein Kunde mit gesammelten Treuepunkten aus früheren Online-Käufen in dein Geschäft kommt, können deine Verkaufsmitarbeiter sofort seinen Treuestatus und Punktestand sehen und ihn ermutigen, die Punkte direkt vor Ort einzulösen.

5. Problemloser Rückgabe- und Umtauschprozess
Ein Kunde, der einen Artikel online gekauft hat, kann diesen problemlos im Geschäft zurückgeben oder umtauschen. Mit Shopify POS kannst du den Kauf sofort verifizieren, die Rückgabe oder den Umtausch abwickeln und alternative Produkte vorschlagen – so wird die Transaktion reibungslos abgewickelt und die Chance auf einen erneuten Verkauf bleibt bestehen.

6. Lieferung und Abholung im Geschäft
Biete Click-and-Collect-Optionen sowie flexible Abwicklungsoptionen wie lokale Lieferung, Abholung im Geschäft und Versand an die Kundenadresse an.

7. Fortschrittliches Bestandsmanagement
Synchronisiere und transferiere Lagerbestände über Standorte, Kanäle und Lagerhäuser hinweg. Kaufe Bestände basierend auf Prognosen und Performance-Berichten ein.

Need help to unify your Shopify operations and retail? Let’s talk

6. B2B E-Commerce: Individuelle Großhandelserlebnisse

Betreibst du bereits einen B2B-Großhandelskanal mit hohem Volumen oder planst, einen aufzubauen? Mit Shopify B2B kannst du dein Großhandelsgeschäft mit speziell für B2B-Kunden entwickelten Tools effizient gestalten und verwalten. Shopify Plus bietet dir alle Werkzeuge, um den Bedarf an mehreren Shops zu reduzieren und Workflows zu vereinfachen, indem du einheitliche Analysen, Produktkataloge und ein zentrales Auftragsmanagement nutzt.

Shopify B2B-Feature für Shopify Plus | Quelle: shopify.com


Shopify Plus hat kürzlich neue und verbesserte B2B-Funktionen eingeführt. Hier sind die wichtigsten Highlights:

1. Unternehmensprofile
Erstelle Großhandels-Profile für Unternehmen mit mehreren Standorten und zugehörigen Käufern.

2. Produktveröffentlichung und Preisgestaltung
Biete ein personalisiertes Einkaufserlebnis mit kuratierten Produktauswahlen und Preislisten. Dazu gehören flexible Einkaufsregeln, prozentuale Preisgestaltung und Rabatte, die einem bestimmten Käufer oder Standort zugeordnet sind.

3. Flexible Zahlungsoptionen
Vereinfache den Bestellprozess mit automatisierten Zahlungszielen (z. B. Net 30), Entwürfen für Bestellungen sowie gespeicherten Kreditkarten und Rechnungsstellung.

4. B2B-Checkout
Zeige Großhandelspreise während des beschleunigten Checkouts basierend auf den Unternehmensprofilen an.

5. Kundenkonten
Authentifiziere Käufer, bevor sie Zugang zu Großhandelsprodukten und -preisen erhalten. Sie können ihre Kontoinformationen und Bestellhistorie verwalten.

6. Individuelle B2B-Käufererlebnisse
Gestalte personalisierte B2B-Stores für unterschiedliche Märkte – mit eigenen Produktkatalogen und Inhalten. Nutze dabei spezielle B2B-Themes wie „Trade“, ein sofort einsatzbereites Theme, das auf wiederkehrende und Großbestellungen ausgelegt ist.

Individuelle Storefronts für B2B-Kunden | Quelle: shopify.com

7. Headless B2B-Stores
Mit der Storefront API und Customer Account API kannst du jetzt headless B2B-Stores erstellen, die dir maximale Flexibilität bei der Gestaltung deines B2B-Auftritts bieten.

Du benötigst Hilfe bei der Einrichtung der B2B-Features in deinem Shopify Shop? Als Shopify Agentur sind wir sind Experten im Shopify B2B. Lass uns sprechen!

7. Internationale Expansion

Betreibst du bereits eine globale Marke in internationalen Märkten, oder planst du bald, in neue Länder zu expandieren? Mit Shopify Plus kannst du bis zu 50 internationale Märkte, die im Plus-Plan enthalten sind, erschließen und so neue Kunden und Umsätze gewinnen.

Shopify Plus vereinfacht den grenzüberschreitenden Handel, indem es dir ermöglicht, regionale Stores über ein einziges Dashboard zu verwalten und für jeden Markt maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse mit individuellen Zahlungs- und Versandoptionen zu erstellen.

Internationale Expansion mit Shopify Plus | Quelle: shopify.com

Die wichtigsten Funktionen für den globalen Verkauf mit Shopify Markets im Plus-Plan:

1. Lokalisierter globaler Verkauf
Erstelle separate Stores für die USA, Europa und Asien, die jeweils mit lokalisierten Inhalten, Preisen und Zahlungsmethoden ausgestattet sind. So sorgst du für ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis für Kunden in verschiedenen Regionen.

2. Produktpreise je nach Markt
Lege spezifische Preise für Produkte oder Produktvarianten in jedem Markt fest, um eine bessere Kontrolle über deine internationale Preisstrategie zu haben.

3. Währungsumrechnung
Konvertiere Preise automatisch in die lokale Währung deiner Kunden, um die Conversion-Rate in jedem Markt mit Shopify Payments zu steigern.

4. Sprachübersetzung
Aktiviere mehrere Sprachen in deinem Store, um eine globale Kundenbasis zu erreichen. Der Plus-Plan umfasst zwei kostenlose automatisierte Übersetzungen und flexible Integrationen mit Drittanbieter-Übersetzungsdiensten.

5. Globale Zahlungsmethoden
Stelle lokale Zahlungsmethoden für Kunden bereit, die in spezifischen Märkten einkaufen. Zum Beispiel kannst du in Europa Optionen wie Sofort oder iDEAL anbieten und in Asien Alipay oder WeChat Pay integrieren. Das reduziert Warenkorbabbrüche und erhöht die Kundenzufriedenheit.

6. Erweiterte Versandanpassung
Mit Shopify Plus kannst du Versandoptionen für unterschiedliche Regionen oder Länder individuell gestalten. Lege spezifische Versandkosten, Methoden und Bedingungen für jeden Markt fest, um ein optimiertes Kundenerlebnis zu schaffen.

7. Automatisierte Zölle und Einfuhrsteuern
Wenn Kunden aus verschiedenen Ländern in deinem Store einkaufen, können je nach Warenwert und den Vorschriften des Ziellandes Zölle und Einfuhrsteuern anfallen.

Shopify Plus bietet eine automatisierte Berechnung und Erhebung von Zöllen und Einfuhrsteuern direkt beim Checkout. Dadurch bekommen Kunden eine klare Übersicht über die Gesamtkosten inklusive Versand. Das reduziert das Risiko von Warenkorbabbrüchen durch unerwartete Gebühren.

Wann ist ein Upgrade auf Shopify Plus sinnvoll?

Ein Upgrade auf Shopify Plus sollte gut durchdacht sein. Dabei ist es wichtig, mehrere Schlüsselfaktoren zu bewerten, um sicherzustellen, dass die Plattform zu den Bedürfnissen und Zielen deines Unternehmens passt.

Wenn du dein wachsendes Unternehmen zu einer globalen Marke oder einem Großunternehmen ausbauen möchtest, benötigst du eine Plattform, die Tausende von Produkten täglich verarbeiten kann. Shopify Plus ist ideal, wenn dein Jahresumsatz bereits bei etwa 1 Million € liegt oder du dich diesem Ziel näherst und ein kontinuierliches Wachstum verzeichnest.

Überlege, ob dein Unternehmen seine aktuelle E-Commerce-Plattform bereits überholt hat oder ob wichtige moderne Funktionen fehlen. Große Onlineshops müssen eine schnelle, zuverlässige Website bieten, die auch bei starkem Traffic stabil bleibt.

Außerdem solltest du so viele Prozesse wie möglich automatisieren, um Zeit und Kosten für Wartung und Transaktionsgebühren zu minimieren. So kannst du dich auf kreative und strategische Aufgaben konzentrieren, die dein Unternehmen voranbringen und deine Marke sowie deinen Gewinn wachsen lassen.

Fragst du dich, ob du bereit bist, deine Abläufe auf verschiedene Länder auszuweiten? Möchtest du einen einzigartigen, hochgradig personalisierten Store entwickeln? Oder willst du ein unvergessliches, markenstarkes Einkaufserlebnis schaffen, das deine Kunden immer wieder zurückbringt?

Empfohlen: Shopify vs. Shopify Plus | How to upgrade to Shopify Plus

Fazit


Der Handel entwickelt sich rasant, und Shopify Plus wächst mit deiner Marke mit. Die Plattform unterstützt dich dabei, dein D2C-Geschäft zu skalieren, ein hochvolumiges B2B-Großhandelsgeschäft aufzubauen, komplexe Einzelhandelsprozesse zu managen und in internationale Märkte zu expandieren.

Wenn du eine Plattform suchst, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und den neuesten Anforderungen des Handels gerecht wird – und die aktiv zum Wachstum deines Unternehmens beiträgt – könnte Shopify Plus genau das Richtige für dich sein!

Bist du bereit, auf Shopify Plus upzugraden? Lass uns reden!

FAQ

Häufige Fragen zum neuen Shopify Shop

Die Planung, einen Shopify Shop erstellen zu lassen, führt oft zu spezifischen Fragen. Wir kennen alle Bedenken und bieten Lösungen, die den gesamten Lebenszyklus Deines E-Commerce-Projekts abdecken. Ziel ist es, Sie nicht nur beim Aufbau, sondern auch bei der Weiterentwicklung des Shops zu unterstützen, um einen starken Vertriebskanal zu entwickeln.

No items found.
No items found.
Kontakt

Bereit für Dein Shopify Projekt?

Wir sind bereit. Lass’ uns ein erstes, unverbindliches und kostenfreies Gespräch führen, um die Anforderungen und Wünsche zu ermitteln.